Positionspapier von Fussverkehr Schweiz zu E-Trottinetts
Für Fussverkehr Schweiz beeinträchtigen die E-Trottinett-Fahrenden das Zufussgehen, einerseits durch das Missachten der Fahrverbote und das Parkieren der Fahrzeuge auf den Trottoir, andererseits durch die Platzbeanspruchung der Verleihstationen im öffentlichen Raum.

Fussverkehr Schweiz fordert deshalb eine Regulierung der Vermietungsmodalitäten sowie eine konsequente Sanktionierung der Verstösse gegen das Fahr- und Parkverbot, um die Sicherheit und Attraktivität des Zufussgehens und den Wert des öffentlichen Stadtraums zu erhalten.
Dafür hat Fussverkehr Schweiz ein Positionspapier (PDF, September 2022) veröffentlicht.
https://www.bikesharing.ch/de/aktuelles/artikel/positionspapier-von-fussverkehr-schweiz-zu-e-trottinetts