Positive Bilanz des Pilotprojekts ZüriMobil
Der dreijährige Pilotbetrieb der ZüriMobil-App für multimodale Mobilität in der Stadt Zürich endet planmässig Ende Juli 2023. Die verantwortlichen städtischen Dienstabteilungen ziehen eine positive Bilanz. In einem nächsten Schritt werden die Erkenntnisse für den Aufbau einer Mobility-as-a-Service (MaaS)-Lösung in Basel, Bern und Zürich genutzt.

Die App, welche verschiedene Mobilitätsangebote gebündelt sichtbar und verfügbar gemacht hat, wurde im August 2020 durch die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ), die Dienstabteilung Verkehr (DAV) und das Tiefbauamt der Stadt Zürich (TAZ) lanciert. Sie basiert auf dem Ansatz «Mobility as a Service (MaaS)», welcher Mobilität über die gesamte Reisekette und unabhängig vom Verkehrsmittel als Dienstleistung definiert. Über die gesamte Projektdauer wurde die App über 36'000 Mal heruntergeladen, was ca. 8% der Einwohner*innen der Stadt Zürich entspricht. Die Zahl der Routenabfragen nahm mit jedem Pilotjahr zu und betrug insgesamt über 82'000, allein im Jahr 2022 wurden über 27'000 Abfragen verzeichnet.
Der Pilotbetrieb von ZüriMobil lieferte umfangreiche Erkenntnisse über die Anforderungen an die Technologie, die Bedürfnisse und das Verhalten der Nutzenden sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern für Software oder Mobilitätsangebote. So werden umweltfreundliche Alternativen vermehrt genutzt, wenn sie sichtbar und leicht zugänglich sind. Die Mobilitätsdaten haben zudem das Potenzial, die Effizienz des gesamten Verkehrssystems durch eine optimierte Anpassung an die Nachfrage zu verbessern. Das zugrundeliegende Konzept MaaS ist ein wirksamer Ansatz für eine nachhaltige und integrierte Mobilität. Weiter hat sich gezeigt, dass eine künftige Mobilitätsplattform die Buchung und die Bezahlung verschiedener Mobilitätsangebote in ein und derselben Anwendung ermöglichen muss. Ein Projektabschlussbericht ist in Arbeit.
Die Erkenntnisse von ZüriMobil sollen nicht nur in Zürich genutzt werden, sondern einem grösseren Projekt zugutekommen: Der gemeinsamen Beschaffung sowie Entwicklung einer MaaS-Lösung durch die Städte Basel, Bern und Zürich, die momentan geprüft wird.
Quelle:
Medienmitteilung der Stadt Zürich vom 27. Juni 2023
Weitere Informationen:
Kritischer NZZ-Beitrag vom 30. Juni 2023 (gebührenpflichtig)
https://www.bikesharing.ch/de/aktuelles/artikel/positive-bilanz-des-pilotprojekts-zuerimobil