Bikesharing-News

Nicht-kommerzielles Teilen von Cargobikes in Zürich mit dem Lastenradkollektiv

Momentan sind in Zürich 6 E-Lastenvelos der Vélorution ausleihbar. Diese wurden im Rahmen eines öffentlichen Workshops gemeinsam gebaut und werden von 6 Personen bzw. Organisationen gehostet. Die Idee ist, dass bald auch jede Person ihr eigenes Lastenrad oder Veloanhänger auf der Plattform anbieten kann.

Über die Webseite des Lastenradkollektivs können ab sofort Cargobikes ausgeliehen werden. Man sucht sich ein passendes Fahrzeug aus und schickt dem Host des Fahrzeugs eine Anfrage mit Namen, gewünschtem Zeitraum und Telefonnummer. Jede und jeder bestimmt selber, wie man für die Ausleihe ausgeben will und spendet den Betrag an einen Reparaturfonds.

Das Lastenradkollektiv steht noch ziemlich am Anfang und vieles kann sich noch ändern. Grob zusammengefasst geht's um zwei Dinge:

  1. Das Lastenradkollektiv soll eine Plattform sein, um nicht-kommerziell Lastenräder und Anhänger zu teilen. Einige Fahrzeuge gehören dem Lastenradkollektiv, aber es soll auch möglich sein, als Privatperson das eigene Cargobike oder den eigenen Anhänger zu teilen. Die Ausleihe erfolgt auf Spendenbasis, und die Einnahmen fliessen in einen Reparaturfonds oder werden für den Bau von neuen Lastenrädern verwendet.
  2. Zugleich steht die Gemeinschaft im Fokus. Das Lastenradkollektiv und die Nutzeri:innen pflegen und reparieren die Fahrzeuge gemeinsam und teilen ihr Wissen zu Cargobikes oder dem Transportieren von grösseren Lasten auf dem Fahrrad.

Mehr Informationen:
Lastenradkollektiv | Vélorution (velorution.ch)

https://www.bikesharing.ch/de/aktuelles/artikel/unkommerzielles-teilen-von-cargobikes-in-zuerich-mit-das-lastenradkollektiv