Webinar E-Trottinette in der Schweiz, Fahrdaten Voi und Marktaussichten
VOI lädt Sie ein, an der Präsentation im Rahmen eines digitalen Symposiums am Donnerstag, den 13. Oktober von 10.00 bis 11.30 Uhr teilzunehmen.

Seit dem Eintritt von VOI in den Schweizer Markt vor drei Jahren hat die Nutzung von E-Trottinetts stetig zugenommen. VOI hat für Sie eine Präsentation dazu vorbereitet, die einen umfangreichen Überblick über die Aktivitäten in der Schweiz, die Partnerschaften und die wichtigsten Zahlen bietet. Um die Bedeutung der Intermodalität zu unterstreichen, wird Frau Stefanie Wiederkehr, Projektleiterin Mobilitätsentwicklung & Innovation bei der BLS AG, die Partnerschaft von VOI mit der BLS (Bern-Lötschberg-Simplon Bahn) vorstellen. Anschliessend wird Dr. Philipp Scharfenberger, Vize-Direktor am Institut für Mobilität der Universität St. Gallen (IMO-HSG), erläutern, wie das Institut für Mobilität die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zur Entwicklung der zukünftigen Mobilität sieht.
Mit diesem Symposium möchte VOI Ihnen einen Überblick über die Ziele geben, die bei der Entwicklung der Mobilität von morgen verfolgt werden. Diese Präsentation wird Ihnen auch die Gelegenheit bieten, Ihre Fragen zu stellen.
Sie sind herzlich eingeladen an der Präsentation im Rahmen eines digitalen Symposiums am Donnerstag, den 13. Oktober von 10.00 bis 11.30 Uhr teilzunehmen.
Referieren werden:
- Stefanie Wiederkehr, Projektleiterin Mobilitätsentwicklung & Innovation bei BLS AG
- Dr. Philipp Scharfenberger, Vize-Direktor am Institut für Mobilität der Universität St. Gallen (IMO-HSG)
- Neele Reimann-Philipp, Head of Public Policy in der DACH-Region
- Katharina Schlittler, Country Manager für die Schweiz und für Österreich
Zum Erhalt des Beitrittslinks melden Sie sich bitte bei Kristina Nilsson unter press[at]voiapp.io. Die Veranstaltung wird auf Deutsch stattfinden und behandelt den gesamten Schweizer Raum.