Infoletter lesen

Hier finden Sie unseren aktuellen Infoletter vom Juni 2022 und können unten im Archiv der früheren Infoletter herumstöbern.

Bikesharing als Teil der «Mobility as a service»

Hier den ganzen Newsletter vom Juni 2022 als pdf lesen.

Themen des Infoletters:

  • Bikesharing als Teil der «Mobility as a service»
    Auch wenn «Mobility as a service» – kurz: MaaS – ein oft gehörtes Schlagwort ist, ist der Weg bis zum umfassenden Angebot aus einer App noch weit. Dass sich das Bikesharing besser mit anderen Mobilitätsangeboten vernetzen soll, darin sind sich Expertinnen und Experten indessen einig. Der Bund will die Verfügbarkeit von Mobilitätsdaten verbessern und die Anbieter wollen sich besser organisieren.
  • Wie frei darf Free Floating sein?
    Vergangenen Dezember hat das Verwaltungsgericht Zürich entschieden, dass die Stadt Zürich vom Bikesharing-Anbieter Bond Mobility Gebühren verlangen darf. Ein Blick in die Schweiz und andere Länder zeigt, wie Städte Bikesharing im Free Floating regeln.
  • E-Bike- und E-Trottinett-Sharing sind nur bedingt ökologisch
    Das Bild der als ökologisch geltenden Nutzung von Sharing-Elektro-Fahrzeugen wie Elektrovelos und E-Trottinette bekam mit der Publikation einer ETH-Studie Risse. Die Branche meint, es komme auf die Vergleichsgrösse an.

Archiv

Juni 2021Aktuell: Das Velo boomt dank Corona – das Bikesharing auch?
Was kostet Bikesharing die Stadt effektiv?
Der Bund will der kombinierten Mobilität Schub verleihen
Mai 2020Was bedeutet die geteilte Mikromobilität für das Schweizer Verkehrssystem?
Mai 2019Unterschiedlicher Entwicklungsstand in den sechs grössten Schweizer Städten
Mai 2018Wie viel öffentlicher Raum für bikesharing-Velos?
Mai 2017Chancen und Herausforderungen von reinen free-floating-Systemen
Mai 2016Die private Schwester des öffentlichen bikesharing
Mai 2015Wann kommt bikesharing (endlich) in den Schweizer Grossstädten an?
Mai 2014Die neuen Möglichkeiten des Teilens - Velofahren für die (Volks-)Gesundheit
Juni 2013Entwicklungen in der Schweiz - bikesharing für alle?
April 2012Daten zur Optimierung von bikesharing
März 2011bikesharing dank Public Private Partnerships
Juni 2010bikesharing: die Netze verdichten sich