Bikesharing-News

Die Gemeinde Zürich unterstützt die Erweiterung des Publibike-Netzes.

Foto : Thomas Delacretaz

Der Gemeinderat hat im Juli mit 68 zu 46 Stimmen Kredite für eine Erweiterung des Bikesharing-Netzes in der Stadt Zürich, das von der Publibike AG betrieben wird, bewilligt. Bewilligt wurden mehrere Kredite in der Höhe von insgesamt 20 Millionen über eine Vertragsdauer von 10 Jahren. Um das Netz von 100 auf 250 Standorte zu erweitern, wurden 6,3 Millionen Franken sowie ein jährlicher Betriebsbeitrag von 972'000 Franken bewilligt. Die Anzahl der Velos wird auf 2'500 erhöht und die Stationen werden 300 Meter voneinander entfernt sein, so dass sie nun in der ganzen Stadt präsent sein werden. Die Flotte wird zu fast 60% aus E-Bikes bestehen, was laut dem Projekt die Nutzung des Velos in der Stadt fördern soll. Zudem zahlt die Gemeinde 308'000 Franken pro Jahr, damit die städtischen Angestellten die Leihvelos anstelle der alten Dienstvelos nutzen können.

Quelle : Stadt Zürich leistet sich ein teures Verleihsysteme für Velos | Stadt Zürich (zuerich24.ch)

https://www.bikesharing.ch/de/aktuelles/artikel/die-gemeinde-zuerich-unterstuetzt-die-erweiterung-des-publibike-netzes