Bikesharing-News

Einweihung einer Mobilitätsstation im Weinbergli in Luzern

Die Albert Koechlin-Stiftung hat am 26. März 2022 gemeinsam mit der allgemeinen baugenossenschaft luzern die neue Mobilitätsstation Weinbergli eingeweiht. Dieses für die Schweiz neuartige Mobilitätsangebot kombiniert E-Mobilität, Sharing und Digitalisierung.

Bild: Albert Koechlin-Stiftung

Mit diesem Projekt kann die Reservation, Ausleihe und Bezahlung aller Elektrofahrzeuge zentral über eine App abgewickelt. Mit der App lassen sich das E-Auto, der E-Roller, das E-Cargobike und die zwei E-Bikes der Mobilitätsstation einfach reservieren, kontrollieren, öffnen und schliessen.

Das Angebot steht nach einer einmaligen Registrierung allen Quartierbewohnenden offen. Die Fahrzeuge können ohne Abogebühren benutzt werden. Verrechnet wird die Ausleihdauer und beim E-Auto zusätzlich die zurückgelegten Kilometer

Dises Projekt fand zusammen mit dem Programmpartner, der allgemeinen baugenossenschaft luzern (abl), und dem Provider Trafikpoint statt. Dieses Projekt findet im Rahmen des Programms «clever unterwegs im Quartier».

Mehr Informationen: