TIER kauft Nextbike
Mitte November hat die Mikro-Mobilitätsfirma TIER Mobility AG die Bikesharing-Firma nextbike GmbH übernommen.

Leonhard von Harrach (nextbike) & Lawrence Leuschner (TIER Mobility)
Die junge Berliner Firma TIER hat alle Nextbike-Anteile aufgekauft, so auch diejenigen des bisherigen Mehrheits-Gesellschafters Co-Investor Partners. Das Start-up, das im Oktober rund 200 Miliionen Dollar aufgenommen hatte, hat die Übernahme in bar finanziert, ohne aber einen Kaufpreis zu nennen. Für Lawrence Leuschner, den CEO und Mitbegründer von TIER, bedeutet dieser Kauf eine notwendige Konsolidierung des Marktes, in dem sich aktuell zu viele Akteure tummeln.
Mit dieser Übernahme wird TIER einer der grössten Anbieter von Velos und Elektro-Trottinettes im Selbstverleih in Europa. In 400 Städten stehen rund 250 000 Fahrzeuge bereit. In der Schweiz betreibt TIER Elektro-Trottinettes in St.Gallen, Basel, Bern, Winterthur, Zug und Zürich, seit kurzem auch in Gossau. Einzig in St.Gallen bietet TIER auch Elektrovelos an. Nextbike seinerseits betreibt Netze in 25 Ortschaften in der Zentralschweiz, darunter Luzern. Hier läuft derzeit eine Ausschreibung für ein neues Bikesharing-System (weitere Informationen).
Künftig können Nutzerinnen und Nutzer mittels der jeweiligen Apps sämtliche Angebote beider Anbieter nutzen. Im Angebot sind Velos, Elektrovelos, Cargovelos, Elektro-Trottinettes und Elektroroller.
---
Die in Leipzig (D) domizilierte Nextbike GmbH betreibt seit 2004 Bikesharing, meist im Auftrag der öffentlichen Hand. Im Jahre 2019 hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 29 Millionen Euro einen Verlust von 1.5 Millionen Euro ausgewiesen. Die Firma hat unter anderem im September 2021 den Zuschlag für das neue Bikesharing-Netz "WienMobil Rad" mit mehr als 3 000 Velos erhalten.
Die Firma TIER wurde im Jahre 2018 von Lawrence Leuschner, Matthias Laug und Julian Blessin gegründet und hat seinen Sitz in Berlin. TIER operiert in mehr als 160 Städten in 16 Ländern Europas und des Nahen Ostens. TIER bezeichnet sich seit 2020 als klimaneutral. Die Firma hat einen Wert von 2 Mia. Dollar; sie hat bis heute 660 Millionen Dollar Kapital aufgenommen.
Weitere Informationen:
TIER and nextbike unite to become the number 1 for sustainable micro-mobility – TIER (15.11.2021)
Was die E-Tretroller-Firma Tier mit Nextbike vorhat - Capital.de (16.11.2021)
https://www.bikesharing.ch/de/aktuelles/artikel/tier-kauft-nextbike