«Velospot Basel» expandiert nach Allschwil (BL)
Das Arbeitsgebiet Bachgraben in der Gemeinde Allschwil entwickelt sich rasant. Um es besser anzubinden, realisiert die Gemeinde hier vier Veloverleih-Stationen. So können Pendlerinnen und Pendler aus der Stadt künftig über die Kantonsgrenze hinweg mit dem Leihvelo ins Bachgrabengebiet oder von Allschwil nach Basel gelangen. Der Kanton Basel-Stadt unterstützt die Gemeinde Allschwil hierfür mit einem Beitrag aus dem Mobilitätsfonds in Höhe von 20‘000 Franken.

Das Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt folgt dem Vorschlag des trinationalen Mobilitätsfondsrates und unterstützt die Gemeinde Allschwil beim Aufbau von vier Veloverleih-Stationen im Bachgrabengebiet mit 20'000 Franken. Künftig stehen den Pendlerinnen und Pendlern hier insgesamt 16 Leihvelos zur Verfügung. Das Projekt soll ab Mitte 2023 umgesetzt werden und mindestens drei Jahre in Betrieb sein. Es ist Teil des betrieblichen Mobilitätsmanagements unter Federführung der Gemeinde Allschwil und soll Fahrten mit dem motorisierten Individualverkehr reduzieren und damit auch die angrenzenden Basler Quartiere entlasten. Die vier Stationen sind in das Veloverleihsystem «Velospot Basel» integriert. Damit sind erstmals Fahrten mit Velospot-Leihvelos zwischen Basel und der Umlandgemeinde Allschwil möglich. Mit dem Projekt trägt Allschwil darüber hinaus zur besseren Anbindung des Arbeitsgebiets Bachgraben bei, das sich rasant entwickelt, mit dem öffentlichen Verkehr bislang aber zu wenig gut erschlossen ist.
Quelle und weitere Informationen:
Medienmitteilung Kanton Basel-Stadt vom 25.5.2023
Mitteilung Gemeinde Allschwil, 5.6.2023
https://www.bikesharing.ch/de/aktuelles/artikel/velospot-basel-expandiert-nach-basel-land