Publibike Velospot eröffnet das alpine Bikesharing mit sieben Stationen in der Gemeinde Andermatt.
Publibike Velospot eröffnet das alpine Bikesharing mit sieben Stationen in der Gemeinde Andermatt.

Bild : PubliBike Velospot
Die Gemeinde Andermatt hat am 11. Juni die Einführung des Veloverleihsystems PubliBike Velospot angekündigt. Dieses Projekt zielt darauf ab, die geteilte sanfte Mobilität auch in den Tourismusregionen der Alpen einzuführen. Es ist Teil des umfassenden Alpenmobilitätsprojekts "Alpine Mobility" und wird von Innotour, einem Förderinstrument des SECO, sowie von der Albert Köchlin Stiftung mitfinanziert. Das Projekt zielt darauf ab, das Erlebnis für Touristen zu verbessern, indem es die durch den motorisierten Verkehr verursachten Belastungen reduziert. Es dient auch dazu, die Ziele der Initiative "Andermatt Responsible" zu erreichen, die sich für einen respektvollen und nachhaltigen Tourismus in der Region einsetzt. Um die Nutzung dieses neuen Transportmittels zu fördern, erhalten die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde sowie das Personal lokaler Betriebe Vergünstigungen. Zusätzlich kann ab dem 12. Juni eine Ermässigung von 5 Franken mit dem Code "helloandermatt" eingelöst werden.
Quelle: Medienmitteilung, PubliBike Velospot, vom 11. Juni 2024.
Weitere Informationen :
Alpin Mobility : KIMM – Concept de mobilité combinée, innovant et sans émissions électriques – Alpine Mobility (alpine-mobility.ch)
SECO, Innotour : Innotour (admin.ch)
https://www.bikesharing.ch/de/aktuelles/artikel/publibike-velospot-eroeffnet-das-alpine-bikesharing-mit-sieben-stationen-in-der-gemeinde-andermatt