Bikesharing-News

Wien: Bikesharing-Netz ins öffentliche Verkehrsnetz integriert

In Wien ist das Bikesharing nun Teil des öffentlichen Verkehrs. Die ÖV-Passagiere der österreichischen Hauptstadt haben nun via ihr öV-Abo Zugang zu den Sharing-Velos. Alle Angebote sind auf derselben App (WienMobil) verfügbar.

WienMobil Rad: 240 Bikesharing-Stationen ergänzen das ÖV-Netz Bild: Stephan Doleschal

Seit dem 1. April haben die Wiener Linien neben U-Bahn, Tram und Bus auch Leihvelos im Angebot. Nach und nach wurden die WienMobil Bikesharing-Stationen in den letzten Monaten errichtet. Jetzt befindet sich das System im Vollausbau: An 240 Standorten können insgesamt 3.000 Velos ausgeliehen und zurückgegeben werden – und das in allen 23 Bezirken.

Die Bilanz nach den ersten sieben Monaten fällt sehr positiv aus, denn selbst im Teilausbau wurden die Velos bereits fleissig genutzt. Bereits im ersten Monat haben sich 13.000 Menschen registriert, aktuell sind es über 75.000 Menschen. Insgesamt wurden die Velos über 200.000 Mal ausgeliehen. Alle ehemaligen Citybike-Stationen wurden mittlerweile durch WienMobil Rad ersetzt und zusätzliche neue Stationen errichtet.

„Nach einem halben Jahr zeigt sich, dass die WienMobil-Velos bereits aus dem Mobilitätsangebot der Stadt nicht mehr wegzudenken sind.“, freut sich Wiener Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl.

Die Velos können ab 30 Cent pro 30 Minuten genutzt werden, wenn man bereits zu den ÖV-Stammkund:innen zählt (Besitzer:innen von Jahreskarten, Semesterkarten...).

Gemäss einer Medienmitteilung kostet das Projekt die Wiener Linen 2.3 Mio. Euro pro Jahr; die Infrastrukturkosten liegen bei 7.5 Mio. Euro.

ÖV und Leihangebote ergänzen sich so gut, dass WienMobil Auto ausgeweitet wurde. Die ersten 50 E-Autos von unterschiedlichen Kategorien sind bereits unterwegs, bis nächstes Jahr verdoppeln die Wiener Linien dieses Angebot.

Mehr Informationen:
Archivmeldung: WienMobil Rad: Alle 240 Stationen in Betrieb - Presse-Service 31.10.2022
Bike-sharing as public transport: Vienna covers the entire city | TheMayor.EU 31.10.2022

https://www.bikesharing.ch/de/aktuelles/artikel/wien-bikesharing-netz-ins-oeffentliche-verkehrsnetz-integriert